Terminkalender
Terminliste
Seite: 1 / 2 | nächste Seite |
Beschreibung: | Wer Blut spenden kann: Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Ein Erstspender sollte nicht älter als 64 sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender ihren Blutspendeausweis, bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Spenderservice: Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. |
Termin: | 19.02.2019 von 15:30 bis 20:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Di,19.2.2019 85354 FREISING Düwellstr. 22 15:30 Uhr - 20:00 Uhr Karl-Meichelbeck-Realschule |
Veranstalter: | BRK |
Beschreibung: | Erste-Hilfe-Kurs Fortbildung der Erste-Hilfe-Ausbildung |
Termin: | 20.02.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Schroßlacherstraße 3, Allershausen |
Veranstalter: | Die Johanniter - Aus Liebe zum Leben |
Beschreibung: | Wer Blut spenden kann: Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Ein Erstspender sollte nicht älter als 64 sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender ihren Blutspendeausweis, bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Spenderservice: Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. |
Termin: | 27.02.2019 von 15:30 bis 20:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Mi, 27.2.2019 85375 Neufahrn b. Freising Keltenweg 5 15:30 Uhr - 20:00 Uhr Oskar Maria Graf Gymnasium |
Veranstalter: | BRK |
Beschreibung: | Am "Unsinnigen Donnerstag", den 28. Februar 2019, beginnt der Parteiverkehr am NACHMITTAG erst ab 16 Uhr (bis 18 Uhr), da wir vorher Besuch vom Faschings-Prinzenpaar und der Garde haben. Vormittags ist das Rathaus ganz normal von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung |
Termin: | 28.02.2019 |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Rathaus Fahrenzhausen |
Veranstalter: | Gemeinde Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen Besinnliches Beisammensein im Pfarrheim mit kulinarischen Köstlichkeiten vom diesjährigen Land. |
Termin: | 01.03.2019 19:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Pfarrsaal Fahrenzhausen |
Veranstalter: | Frauenbund Fahrenzhausen |
Beschreibung: | A m p e r - R e p a r a t u r - C a f é R e p a r i e r e n s t a t t w e g w e r f e n ! Seit dem Jahr 2017 existiert in Fahrenzhausen das Amper-Reparatur-Café unter dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Jeder der defekte, tragbare alltägliche Gebrauchsgeräte hat, kann damit kommen und Rat und Tat von kundigen Freiwilligen in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit den Besitzern versuchen die erfahrenen Helfer reparaturfähige Geräte wieder in Gang zu bringen, egal ob es sich um elektrische oder mechanische Probleme handelt. Dem Trend, kaputt gegangene und nicht mehr der Gewährleistung unterliegende Gegenstände wegzuwerfen, weil man nicht weiß, ob eine Reparatur wirtschaftlich machbar ist, soll damit entgegnet werden. Wir reparieren - mit Ihnen zusammen - im Sinne der Schonung unserer Umwelt: - Lampen, Elektrogeräte*, Werkzeuge, Kabelbrüche - Spielzeug, Holzgegenstände - Mechanische Kleingeräte für Haus, Garten, Hobby, …. - Wir versuchen mit Ihnen Kaufentscheidungen vorzubereiten *Wegen fehlender Ersatzteilbeschaffungsmöglichkeiten ist die Reparaturchance bei Videorecordern, Tonbandgeräten, Billigwerkzeugen, Hi-Fi Geräten etc. sehr gering. Heizdecken werden nicht repariert. So kann in lockerer Runde etwas gelernt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wer das Reparatur-Team unterstützen möchte (Bastler, Organisatoren und Helfer), ist ebenfalls herzlich willkommen. Geöffnet ist das Fahrenzhausner Reparatur-Café jeden ersten Samstag im Monat (außer August). Die genauen Monats-Termine finden Sie auf der Startseite in der Rubrik AKTUELLES & TERMINE unter Verschiedenes. |
Termin: | 02.03.2019 von 14:00 bis 16:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Pfarrheim Fahrenzhausen Hauptstraße 17 |
Veranstalter: | Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Das Rathaus ist am Faschingsdienstag , den 5. März 2019 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung |
Termin: | 05.03.2019 |
Kategorie: | Verschiedenes |
Beschreibung: | Obstbaum- und Beerensträucherschneidekurs Treffpunkt um 13 Uhr in Jarzt, Lindenstraße 7 |
Termin: | 09.03.2019 13:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Garten von Anton Bauer, Lindenstraße 7, Jarzt |
Veranstalter: | Verein für Gartenbau und Ladespflege Fahrenzhausen und Umgebung |
Beschreibung: | Bürgerinformationsveranstaltung zur B 13-Sanierung Am Mittwoch, den 13. März findet um 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule eine Bürgerinformationsveranstaltung zum 2. Bauabschitt des Ausbaus der B 13 statt. Hierzu lade ich alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Die Anlieger und Gewerbetreibenden erhalten zusätzlich eine schriftliche Einladung. Das Staatliche Bauamt Freising und der Planer werden die Maßnahme fachlich kompetent vorstellen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen während der Bauzeit erläutern. Sicher werden die Baumaßnahmen einige Einschränkungen für unseren Tagesablauf mit sich bringen. Ich bitte Sie aber um Verständnis und Geduld – bestimmt werden wir anschließend ein deutlich schöneres Ortsbild und - dank guter Straße - auch mehr Lebensqualität haben. |
Termin: | 13.03.2019 19:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Grundschule Fahrenzhausen neue Aula |
Veranstalter: | Staatliche Bauamt Freisung und Gemeinde Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs |
Termin: | 31.03.2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Schroßlacherstraße 3, Allershausen |
Veranstalter: | Die Johanniter - Aus Liebe zum Leben |
Beschreibung: | A m p e r - R e p a r a t u r - C a f é R e p a r i e r e n s t a t t w e g w e r f e n ! Seit dem Jahr 2017 existiert in Fahrenzhausen das Amper-Reparatur-Café unter dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Jeder der defekte, tragbare alltägliche Gebrauchsgeräte hat, kann damit kommen und Rat und Tat von kundigen Freiwilligen in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit den Besitzern versuchen die erfahrenen Helfer reparaturfähige Geräte wieder in Gang zu bringen, egal ob es sich um elektrische oder mechanische Probleme handelt. Dem Trend, kaputt gegangene und nicht mehr der Gewährleistung unterliegende Gegenstände wegzuwerfen, weil man nicht weiß, ob eine Reparatur wirtschaftlich machbar ist, soll damit entgegnet werden. Wir reparieren - mit Ihnen zusammen - im Sinne der Schonung unserer Umwelt: - Lampen, Elektrogeräte*, Werkzeuge, Kabelbrüche - Spielzeug, Holzgegenstände - Mechanische Kleingeräte für Haus, Garten, Hobby, …. - Wir versuchen mit Ihnen Kaufentscheidungen vorzubereiten *Wegen fehlender Ersatzteilbeschaffungsmöglichkeiten ist die Reparaturchance bei Videorecordern, Tonbandgeräten, Billigwerkzeugen, Hi-Fi Geräten etc. sehr gering. Heizdecken werden nicht repariert. So kann in lockerer Runde etwas gelernt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wer das Reparatur-Team unterstützen möchte (Bastler, Organisatoren und Helfer), ist ebenfalls herzlich willkommen. Geöffnet ist das Fahrenzhausner Reparatur-Café jeden ersten Samstag im Monat (außer August). Die genauen Monats-Termine finden Sie auf der Startseite in der Rubrik AKTUELLES & TERMINE unter Verschiedenes. |
Termin: | 06.04.2019 von 14:00 bis 16:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Pfarrheim Fahrenzhausen Hauptstraße 17 |
Veranstalter: | Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Die zentrale Bürgerversammlung, zu der wir Sie sehr herzlich einladen, findet am Donnerstag, den 11. April 2019 um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule statt. Sollten Sie besondere Fragen haben, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese bis Donnerstag, den 4. April 2019 der Gemeindeverwaltung schriftlich oder mündlich mitteilen würden, damit deren Beantwortung vorbereitet werden kann. |
Termin: | 11.04.2019 19:30 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Aula der Grundschule Fahrenzhausen |
Veranstalter: | Gemeinde Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Palmbuschen-Binden Wir bitten um zahlreiche Mithilfe und Materialspenden. Die Kommunionkinder mit ihren Müttern sind auch herzlich willkommen. Einen schönen Frühling wünscht der katholische Frauenbund Fahrenzhausen. |
Termin: | 13.04.2019 14:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Pfarrheim Fahrenzhausen |
Veranstalter: | Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Fahrenzhausen |
Termin: | 01.05.2019 |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Großnöbach |
Termin: | 01.05.2019 |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Kammerberg |
Beschreibung: | "Auf geht´s miteinand, hau-ruck!" heißt es wieder am 1. Mai in Fahrenzhausen beim traditionellen Maubaumaufstellen. Dies geschieht auf traditionelle Art und Weise mit Hilfe von "Schweibe". Um 10 Uhr wird mit dem Aufstellen begonnen. Zu Mittag ist wie jedes Jahr für Essen und Trinken gesorgt. Zu dem Ereignis sind alle Fahrenzhausener, insbesondere die Kinder sehr herzlich eingeladen. Am Vorabend des 1. Mai werden die Maibaumburschen von Haus zu Haus ziehen um Spenden für den Maibaum sowie zum Erhalt des Brauchtums zu sammeln. Wir freuen uns auf euer Kommen! |
Termin: | 01.05.2019 10:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Veranstalter: | Maibaumburschen Burschenverein Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Am 1. Mai findet bei uns am Schützenheim das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Aufgestellt wird der Maibaum am Vormittag per Hand - mit Muskelkraft :-). Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Die Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen. |
Termin: | 01.05.2019 10:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Schützenheim |
Veranstalter: | Schützengesellschaft Jarzt / Appercha e.V. |
Beschreibung: | A m p e r - R e p a r a t u r - C a f é R e p a r i e r e n s t a t t w e g w e r f e n ! Seit dem Jahr 2017 existiert in Fahrenzhausen das Amper-Reparatur-Café unter dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Jeder der defekte, tragbare alltägliche Gebrauchsgeräte hat, kann damit kommen und Rat und Tat von kundigen Freiwilligen in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit den Besitzern versuchen die erfahrenen Helfer reparaturfähige Geräte wieder in Gang zu bringen, egal ob es sich um elektrische oder mechanische Probleme handelt. Dem Trend, kaputt gegangene und nicht mehr der Gewährleistung unterliegende Gegenstände wegzuwerfen, weil man nicht weiß, ob eine Reparatur wirtschaftlich machbar ist, soll damit entgegnet werden. Wir reparieren - mit Ihnen zusammen - im Sinne der Schonung unserer Umwelt: - Lampen, Elektrogeräte*, Werkzeuge, Kabelbrüche - Spielzeug, Holzgegenstände - Mechanische Kleingeräte für Haus, Garten, Hobby, …. - Wir versuchen mit Ihnen Kaufentscheidungen vorzubereiten *Wegen fehlender Ersatzteilbeschaffungsmöglichkeiten ist die Reparaturchance bei Videorecordern, Tonbandgeräten, Billigwerkzeugen, Hi-Fi Geräten etc. sehr gering. Heizdecken werden nicht repariert. So kann in lockerer Runde etwas gelernt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wer das Reparatur-Team unterstützen möchte (Bastler, Organisatoren und Helfer), ist ebenfalls herzlich willkommen. Geöffnet ist das Fahrenzhausner Reparatur-Café jeden ersten Samstag im Monat (außer August). Die genauen Monats-Termine finden Sie auf der Startseite in der Rubrik AKTUELLES & TERMINE unter Verschiedenes. |
Termin: | 04.05.2019 von 14:00 bis 16:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Pfarrheim Fahrenzhausen Hauptstraße 17 |
Veranstalter: | Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe Fahrenzhausen |
Beschreibung: | A m p e r - R e p a r a t u r - C a f é R e p a r i e r e n s t a t t w e g w e r f e n ! Seit dem Jahr 2017 existiert in Fahrenzhausen das Amper-Reparatur-Café unter dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Jeder der defekte, tragbare alltägliche Gebrauchsgeräte hat, kann damit kommen und Rat und Tat von kundigen Freiwilligen in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit den Besitzern versuchen die erfahrenen Helfer reparaturfähige Geräte wieder in Gang zu bringen, egal ob es sich um elektrische oder mechanische Probleme handelt. Dem Trend, kaputt gegangene und nicht mehr der Gewährleistung unterliegende Gegenstände wegzuwerfen, weil man nicht weiß, ob eine Reparatur wirtschaftlich machbar ist, soll damit entgegnet werden. Wir reparieren - mit Ihnen zusammen - im Sinne der Schonung unserer Umwelt: - Lampen, Elektrogeräte*, Werkzeuge, Kabelbrüche - Spielzeug, Holzgegenstände - Mechanische Kleingeräte für Haus, Garten, Hobby, …. - Wir versuchen mit Ihnen Kaufentscheidungen vorzubereiten *Wegen fehlender Ersatzteilbeschaffungsmöglichkeiten ist die Reparaturchance bei Videorecordern, Tonbandgeräten, Billigwerkzeugen, Hi-Fi Geräten etc. sehr gering. Heizdecken werden nicht repariert. So kann in lockerer Runde etwas gelernt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wer das Reparatur-Team unterstützen möchte (Bastler, Organisatoren und Helfer), ist ebenfalls herzlich willkommen. Geöffnet ist das Fahrenzhausner Reparatur-Café jeden ersten Samstag im Monat (außer August). Die genauen Monats-Termine finden Sie auf der Startseite in der Rubrik AKTUELLES & TERMINE unter Verschiedenes. |
Termin: | 01.06.2019 von 14:00 bis 16:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Pfarrheim Fahrenzhausen Hauptstraße 17 |
Veranstalter: | Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe Fahrenzhausen |
Beschreibung: | Vitus-Prozession mit anschließendem Bieranstich |
Termin: | 15.06.2019 18:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Fahrenzhausen |
Veranstalter: | Maibaumburschen Fahrenzhausen |
Seite: 1 / 2 | nächste Seite |