Rettungsleitstelle
Notarzt und Rettungsdienst: Telefon 112
Krankenbeförderung / Krankentransport: Telefon 19222
Feuerwehr
Telefon 112
Giftnotruf München
Toxikologische Abteilung der II. Med. Klinik und Poliklinik, Rechts der Isar der Technischen Universität
Telefon 0 89 / 1 92 40
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern
Telefon tagsüber 0 180 / 5 19 12 12
Telefon abends, Wochenende 116 117
Defibrillatoren
Fahrenzhausen
- Mehrzweckhalle, Vorraum (Grundschule) / während des Schulbetriebes sowie bei Veranstaltungen
- FW Fahrenzhausen / bei Bedarf Sirenenknopf drücken, Tür lässt sich dann öffnen
- Sportheim FCA Ampertal-Unterbruck
Kammerberg
FW Kammerberg, Treppenhaus EG / bei Bedarf Sirenenknopf drücken,
Tür lässt sich dann öffnen
Weng
FW Weng / bei Bedarf Sirenenknopf drücken,
Tür lässt sich dann öffnen
Jarzt
FW Jarzt / bei Bedarf Sirenenknopf drücken,
Tür lässt sich dann öffnen
Hörenzhausen
Garage Am Sandberg 11
Appercha
Grassl-Wirt, Johannesstraße 29
Polizei
Telefon 110
Polizei Neufahrn
Telefon 0 81 65 / 9 51 00
Wasserrohrbruch
Zweckverband Freising-Süd
Telefon 0 81 65 / 95 42-98
Stromausfall
Rettungsleitstelle Bayernwerk AG
Telefon 0 89 / 37 00 20
Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer (unentgeltlich)
Telefon 0 800 / 11 10 333
Caritassozialstation Freising
Telefon 0 81 61 / 6 30 20
Telefonseelsorge
Telefon 0 800 / 11 10 111 und Telefon 0 800 / 11 10 222
Frauennotruf
Telefon 0 81 61 / 31 58
Mobbingberatung
Telefon 0 81 61 / 23 30 65