Am Samstag, den 25. Oktober 2025, dreht sich in der Ampertalhalle in Allershausen alles um ein Thema, das uns im Ampertal alle betrifft: den Umgang mit Hochwasser und Starkregenereignissen.

Ein abwechslungsreiches Programm aus Fachvorträgen, praktischen Tipps und Ausstellern lädt ein, mehr über Ursachen, Schutzmaßnahmen und Vorsorge zu erfahren.

Los geht es um 9:00 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Martin Vaas, Landrat Helmut Petz und ILE-Ampertal-Vorsitzenden Uwe Gerlsbeck. Im Anschluss erwarten Euch spannende Vorträge:

Von den Zusammenhängen zwischen Böden, Versiegelung und Klimawandel, über die Rolle des ökologischen Landbaus bis hin zu Fragen wie: „Was bringt ein sinnvoller Objektschutz?“ oder „Wie bereiten sich Rettungsdienste auf Hochwasserlagen vor?“.

Auch Themen wie Hochwassersimulationen und Versicherungsschutz kommen nicht zu kurz.

Parallel dazu präsentieren zahlreiche Aussteller ihr Wissen und ihre Produkte: Unter anderen geben das Wasserwirtschaftsamt München, das HKZ-Hochwasserkompetenzzentrum und die Feuerwehr Allershausen praxisnahe Informationen. Mehrere Anbieter zeigen innovative Lösungen zum Gebäudeschutz. Auch Versicherungen und Banken aus der Region beraten zu finanzieller Absicherung im Ernstfall.

Dieser Tag bietet ihnen die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen, sich Tipps für Haus und Hof zu holen und zu erfahren, welche Maßnahmen Sie selbst ergreifen können. Das aktuelle Tagesprogramm und weitere Details finden Sie auf der Homepage der ILE Kulturraum Ampertal.

Seien Sie dabei und informieren Sie sich – denn Hochwasserschutz geht uns alle an!