Seit vielen Jahren arbeiten 12 Kommunen – Allershausen, Attenkirchen, Fahrenzhausen, Freising, Haag a.d.Amper, Hohenkammer Kirchdorf a.d.Amper, Kranzberg, Langenbach, Paunzhausen, Wolfersdorf, Zolling – als ILE Kulturraum Ampertal e.V. zusammen, um die Entwicklung der Region gemeinsam zu gestalten.
Grundlage der bisherigen Zusammenarbeit ist das sogenannte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) aus dem Jahr 2008. Um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, soll dieses Konzept nun unter Beteiligung der Bürgerschaft und lokaler Akteure überarbeitet werden.
Es bildet die Grundlage und den Fahrplan für die weitere Zusammenarbeit und stellt die Weichen für die Zukunft der Region.
Sie als Einwohnerin und Einwohner der ILE kennen Ihre Region am besten. Sie sind daher herzlich eingeladen, an der Online-Befragung teilzunehmen.
Die Befragung ist vom 01. April bis zum 11. Mai 2025 für Sie freigeschaltet.
Hier haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Einschätzung und Ideen für die Region z.B. zu den Themen Mobilität, Nahversorgung oder Freizeit mitzuteilen und sich damit aktiv in den Prozess einzubringen.
Über folgenden Link kommen Sie direkt zur Online-Befragung:
umfrage.planwerk.de/s/ampertal
Die ILE-Kommunen vertreten durch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie das Planungsteam freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Bei Rückfragen stehen zur Verfügung:
PLANWERK Stadtentwicklung
Anna Weinberger
ILE-Umsetzungsbegleitung
Nina Huber